Termine für Theorie und verbale Intervention (fortlaufend) 2021
Das Curriculum Psychosomatische Grundversorgung umfasst 20 Stunden Theorie und 30 Stunden Verbale Intervention und läuft kontinuierlich - ein Einstieg ist jederzeit problemlos möglich, da die einzelnen Termine thematisch nicht aufeinander aufbauen. Sie können sich also zu jedem Zeitpunkt anmelden und sofort beginnen! Versäumte Veranstaltungen können einfach nachgeholt werden.
Zeit: jeweils Mittwoch 16:30 - 20:30 Uhr
Ort: GFS - Berlin
Gesellschaft zur Fortbildung im Steuerrecht mbH
Raum: bitte beachten Sie den Aushang im Foyer)
Ansbacher Straße 16 (Wittenbergplatz)
10787 Berlin
oder
Ort: SFT - Schule für Tourismus GmbH
6. OG, Raum 7 (ggf. kurzfristige Raumänderungen möglich)
Kleiststraße 23
10787 Berlin (Wittenbergplatz)
Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Dietrich Bodenstein, Berlin
Termine 1. Halbjahr (2021/1)* | ||||
Termin |
Uhrzeit |
Thema | Dozent | Ort |
Mi 10.02.21 |
16:30 - 20:30 |
Einführung in Psychosomatik und Psychotherapie |
Marte |
GFS |
Mi 24.02.21 |
16:30 - 20:30 |
Hysterie, Konversion, narzisstische Störungen |
Albrecht |
GFS |
Mi 10.03.21 |
16:30 - 20:30 |
Depression und verbale Interventionen |
Kugelstadt |
GFS |
Mi 24.03.21 |
16:30 - 20:30 |
Der sogenannte schwierige Patient |
Roller |
GFS |
Mi 14.04.21 |
16:30 - 20:30 | Somatoforme Störungen |
Coenen |
GFS |
Mi 28.04.21 |
16:30 - 20:30 |
Angststörungen |
Ernst |
GFS |
Mi 05.05.21 |
16:30 - 20:30 |
Chronische Schmerzpatienten |
Sennewald |
GFS |
Mi 26.05.21 |
16:30 - 20:30 |
Einführung in die Sexualmedizin und verbale Interventionen |
Wessel |
GFS |
Mi 09.06.21 |
16:30 - 20:30 |
Krise, Notfall und Suizidalität - |
Reich |
GFS |
Mi 23.06.21 |
16:30 - 20:30 |
Essstörungen |
Motel |
GFS |
* Änderungen vorbehalten